In diesem Beitrag möchte ich dir das beste Rezept für einfache, leckere Waffeln vorstellen. Der Teig gelingt immer, verzeiht einem auch Fehler und schmeckt einfach gut. Ich möchte dir also mein absolutes Lieblings-Waffel-Rezept vorstellen: Die Pudding-Waffel.
Die Pudding-Waffel
Vor rund zwei Jahren habe ich mir ein Waffeleisen zum Geburtstag gewünscht. Zu diesem Geburtstag habe ich ein Waffeleisen und einen Waffel-Teig-Rezept geschenkt bekommen. Und genau dieses Rezept ist bis heute mein Lieblingsrezept! Daher möchte ich es dir hier vorstellen.
Die Waffeln zeichnen sich besonders durch ihre Leichtigkeit aus. Wir bezeichnen sie gerne als fluffig. Auch im Geschmack mit der leichten Vanille-Note ist die Pudding-Waffel eine tolle Sache. Wir haben das Rezept mit der Zeit vielfach varriiert. Die verschiedenen Variationen werde ich dir in Kürze in meinem Blog vorstellen und hier verlinken.
Super einfache Pudding Waffeln
Kochutensilien
- Hand-Rührgerät
- Küchenwaage
- Waffeleisen
Zutaten
- 175 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 g Weizenmehl
- 1 Packung Puddingpulver (normales Pudding-Pulver zum aufkochen)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 100 ml Milch (auch Milch-Alternativen möglich)
Anleitungen
- Waffeleisen vorheizen, Küchenwaage, großen Topf und Handmixer vorbereiten.
- Butter mit dem Handmixer cremig rühren. Kalte, feste Butter kannst du auch in der Mikrowelle anwärmen.
- Butter mit Zucker, Salz und Eiern verrühren bis eine cremige Masse entsteht.
- Weizenmehl, Puddingpulver und Backpulver dazu geben und unter rühren.
- Während du die Zutaten verrührst immer wieder in kleinen Mengen die Milch dazu geben.
- Teig rühren, bis ein leicht flüssiger Teig entstanden ist.
Notizen
Ursprünglich stammt dieses Rezept wohl von Dr. Oetker. Es gelingt aber auch mit Noname-Puddingpulver.
Häufig gestellte Fragen
Pudding-Waffel? Reden wir denn hier über normale Waffeln? Ja, tatsächlich. Die Pudding-Waffel ist nichts verrücktes, sondern ein ganz normales Waffel-Rezept. Einer der wichtigsten Bestandteile ist dabei natürlich das Pudding-Pulver. Weitere häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept findest du hier:
Welches Pudding-Pulver für das Pudding-Waffel Rezept?
Im Rezept empfehle ich Vanille-Pudding. Das entspricht dem Original-Rezept und schmeckt einfach lecker. Du kannst aber auch mit anderen Geschmacksrichtungen tolle Waffeln backen. Ich habe bereits Schokoladen-Pudding und Karamell-Pudding ausprobiert. Deiner Kreativität sind da natürlich keine Grenzen gesetzt!
Eignet sich das Rezept für die Zubereitung mit Kindern?
Absolut! Dieses Rezept ist super einfach. Auch wenn mal etwas mehr von einer Zutat in die Schüssel fällt ist das nicht schlimm. Das Rezept ist sehr variabel und lässt sich gut zubereiten.
Wie süß sind die Pudding-Waffeln?
Keine Sorge, das Rezept klingt süßer als man denkt. Du kannst natürlich auch den Zucker reduzieren. Wir haben dieses Rezept auch schon mit Vollkorn- und Dinkelmehr ausprobiert. Auch diese haben für leckere Ergebnisse gesorgt.
Für welches Waffeleisen ist das Rezept geeignet?
Mit diesem Rezept bekommst du im Belgischen Waffeleisen und auch im klassischen Herzchen-Waffeleisen das perfekte Backerlebnis! Die Waffeln sind sehr fluffig und leicht. Für Hörnchenautomaten ist dieses Waffelrezept allerdings nicht geeignet!
Braucht man für dieses Rezept Hefe?
Nein, dieses Waffel Rezept kommt ohne Hefe zurecht.
Bildquellen
- Lecker Waffeln: Mein eigenes Bild
Hey Micha,
mega geile Waffeln!!!
Danke!!
Hallo Micha,
die Waffeln sind wirklich der Hammer!
Der Teig funktioniert auch sehr gut, wenn man glutenfreies Mehl nutzen muss!
Danke dir dafür!
Hallo Meike, vielen Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr. Ich wünsche Guten Appetit 🙂
Viele Grüße, Micha
Hammer Sehr Lecker nur kommt für mein Geschmack der Vanille Geschmack ein bisschen zu wenig durch aber sonst super
Danke für das Rezept
Gruß Jörg
Habe heute die Waffeln gemacht super lecker 😋 😍mein Mann war begeistert. Werde ich jetzt immer sp machen. Klasse.👍